PG BHS
  • Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros in Bärnau Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros in Bärnau

    In den Ferien vom 04.08.2025 – 01.09.2025 haben wir geschlossen! In dringenden seelsorglichen Fällen sind wir selbstverständlich für Sie erreichbar. Tel. Nr. 09635 / 9246480.

  •  

  • Täglicher Impuls
  • Pfarrbrief
  • Kirchenführer

Frauenfrühstück „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich

am Samstag, 27. September 2025 um 9.00 Uhr im Pfarrheim Bärnau. Referentin ist Kathrin Karban-Völkl zum Thema „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich“. Wo Menschen sind, da menschelt es. Grund genug, unser Miteinander unter die Lupe zu nehmen. Mit einem Lächeln auf den Lippen und unserem Alltag im Gepäck, entdecken wir unseren grünen Daumen in Sachen Mitmensch und erkennen: Gelingende Beziehungen wurzeln in uns selbst. Grund genug, für guten Nährboden zu sorgen. Anmeldung zum Frauenfrühstück bis zum 24.09.2025 bei Markus Fichtner unter Tel. 09635 / 92 40 08 oder im Pfarrbüro Tel. 09635/92 46 48 0, Unkostenbeitrag: 15 €.

Altkleidersammlung in der Pfarreiengemeinschaft

Der PGR und die Kolpingsfamilie Bärnau und die Pfarrei Hohenthan sammeln am Samstag, den 20.09.2025 die Altkleider für die Mission. Die Landjugend Schwarzenbach sammelt am Samstag, den 27.09.2025 die Altkleider. Abholung an beiden Tagen ab 8.00 Uhr.
In Hohenthan können die Säcke ab sofort in der Pfarrkirche, bei Theresa Meindl oder der Bäckerei Seer abgeholt werden. Für Brillen und Briefmarken stehen in Schwarzenbach Behälter bereit.

Mixtape Party am 20.09.2025

Die Katholische Landjugend Schwarzenbach lädt herzlich ein zur Mixtape Party Volume 2 am Samstag, 20.09.2025 ab 20.00 Uhr in die Festhalle Schwarzenbach. Für gute Stimmung sorgt: DJ M Flow.

Ehejubiläumsgottesdienst am 21.09.2025

Am Sonntag, 21. September, laden wir die Ehejubilare und -jubilarinnen aus unseren drei Pfarreien, die in diesem Jahr ein 25-, 40-, 50-, 60-, oder 65-jähriges Ehejubiläum hatten/haben, ein. Der Jubiläumsgottesdienst findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Schwarzenbach statt, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarr- und Jugendheim in Schwarzenbach. Wir bitten um Rückmeldung bis Dienstag, den 16.09.2025, Telefon 09635/9246480 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Schöpfungstag 2025 im Bistum Regensburg

am Sa, 27. September 2025 von 9.30 bis 17.00 Uhr in Beratzhausen.
Seit 2005 lädt das Bistum Regensburg in der Ökumenischen Schöpfungszeit zu einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen ein, dieses Jahr geprägt vom Jubiläum „10 Jahre Laudato si‘“ und dem Schwerpunktthema Ar-tenvielfalt im Garten und auf der Wiese.
Biodiversität kann kleinräumig im eigenen Garten gedeihen, aber auch großflä-chiger mit politischen Förderprogrammen unterstützt werden. Der Bayerische Streuobstpakt seit 2021 und Erzeuger-Verbraucher-Kooperationen wie das Ju-radistl-Projekt sind verheißungsvolle Ansatzpunkte. Die Naturschutzverbände, v.a. Bund Naturschutz und Landesbund für Vogel- und Naturschutz sind Anwäl-te der Artenvielfalt und setzen Leuchtturmprojekte wie Schaugärten und Baumpflanzaktionen um.
Beratzhausen liegt mitten in der typischen Juralandschaft mit markanten Felsen und grasenden Schafherden an den wacholderbewachsenen Hängen über dem Tal der Schwarzen Laber. Der beschauliche Ort inspiriert zu Spaziergängen in der artenreichen Landschaft und weckt Lust darauf, selbst einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten – sei es im Garten oder auf der Fensterbank zuhause oder auf kirchlichen und kommunalen Flächen.
Der 21. Diözesane Schöpfungstag ist wieder getragen von einem breiten Akti-onsbündnis von örtlichen und überregionalen Initiativen, die das lebendige Engagement für eine naturverbundene Region und eine schöpfungssensible Kirche abbilden. Gemeinsam mit den naturschutzverbänden und den kirchli-chen Gruppen wie der KEB freuen wir uns auf Ihr Kommen und auf interessan-te Begegnungen!
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: https://www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage/

Kindermusical „Joseph – ein echt cooler Träumer"

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Musical als Projekt: „Joseph – ein echt cooler Träumer“ in einer großartigen Bühnenshow mit Theater, Gesang und Tanz!
Wer kennt sie nicht – die faszinierende Josephs-Geschichte über Träume, Lei-denschaft, Verrat, Lüge und Vergebung? (Gen 37,1 – 50,26)
Mit eingängigen Melodien und zeitgemäßen Texten lassen wir uns in die Welt der Pharaonen und Karawanen entführen. Auf der Bühne entsteht eine bunte Geschichte, die niemanden unberührt lässt – organisiert und durchgeführt von den Kinderchören der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach, der Pfarrei Plößberg und der Pfarrei Fuchsmühl.

Die Proben beginnen in der Woche vom 26.05.2025.
Chorproben
• Pfarrheim Bärnau: dienstags um 18:00 Uhr
• Pfarrheim Plößberg: montags um 17:30 Uhr
• Pfarrheim Fuchsmühl: donnerstags um 16:40 Uhr

Theater- und Tanzproben
• donnerstags nach Vereinbarung in Bärnau und Plößberg

Aufführungen
• 11.10.2025 – 19:30 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 12.10.2025 – 16:00 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 18.10.2025 – 19:30 Uhr – Kultursaal Plößberg
• 19.10.2025 – 16:00 Uhr – Kultursaal Plößberg

Anmeldung bei Anja Sporer unter 0157 37247427.

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Die Pfarrei stellt sich vor

Herzlich Willkommen

Die Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach liegt im im nördlichen Teil der Diözese Regensburg, nahe der tschechischen Grenze. Sie gehört zum Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören ca. 2.747 Katholiken.

 

  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrbüro
  • Pfarrbrief
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum