
Lobpreisabend am Sonntag, 06.04.2025
Herzliche Einladung zum Lobpreisabend am 06.04.2025, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Bärnau, gestaltet vom Chor „Klangfarben“. Die Kirche wird besonders illuminiert und ausgeleuchtet, so dass der Kircheninnenraum ganz neu und anders erlebt werden kann.

Ministrantensammlungen der Pfarreien Hohenthan und Schwarzenbach
am Samstag, den 12. April 2025. Unsere Ministranten gehen ab 8.00 Uhr von Haus zu Haus und bitten um eine Spende für ihren Dienst am Altar.

Osterspeisenverkauf in der Pfarreiengemeinschaft
Bärnau - Der PGR Bärnau bietet für Ostern wieder Osterspeisenpäckchen zum Preis von € 4,50 an. Die Päckchen können in der Kirche nach der Osternachts-messe oder der Hl. Messe am Ostersonntag abgeholt werden.
Hohenthan - Die Ministranten Hohenthan bieten am Ostersamstag und Oster-sonntag wieder Osterspeisen zum Preis von € 4,50 an. Um besser planen zu können wird um Vorbestellung bis Palmsonntag, 13.04. mit einem Bestellformular gebeten. Abgabe des Bestellformulars im Briefkasten bei Fam. Meindl, im Messintentionen-Kasten in der Kirche oder per Email an
Bestellformular Osterspeisen der Ministranten Hohenthan
Schwarzenbach - Die KLB-Schwarzenbach bietet am Ostersamstag und Oster-sonntag wieder Osterspeisen zum Preis von € 4,50 an. Um besser planen zu können wird um Vorbestellung bis Palmsonntag, 13.04., bei Sabine Friedl ab 17 Uhr, Tel. 09635/913320 gebeten. Der Erlös kommt wieder Sr. Anna Rita in Südafrika zugute.

Kupferdiebstähle an den Pfarrkirchen von Hohenthan und Schwarzenbach
Zwischen Samstag 1.3., 11.45 Uhr und Sonntag 2.3., 8.00 Uhr wurden an der Pfarrkirche Hohenthan Regenfallrohre aus Kupfer an der Seite zum Pfarrhof entwendet. Schaden ca. 2000 Euro
Am Sonntag, 2.3., in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr wurden an der Pfarrkirche Schwarzenbach zwei Regenfallrohre aus Kupfer entwendet. Schaden ca. 200 Euro.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 09631/7011-0 um Hinweise.

Religiöse Bildungstage für Männer in der Fastenzeit 2025
Selbst der stärkste Mann braucht hin und wieder Unterstützung von anderen. Deshalb lädt die Fachstelle Männerseelsorge des Bistums Regensburg auch in diesem Jahr wieder ein zu den religiösen Bildungstagen für Männer in der Fastenzeit. Das Thema lautet: "Hilf, Herr meines Lebens". Bei dem Titel handelt es sich um ein Lied aus dem Gotteslob (Nr. 440). Dieses Lied begleitet beim Nachdenken über die Frage: Was kann ich tun? Ein Lied, das den Auftrag zum Dienen und Herrschen ganz eindrucksvoll zusammenfasst. Ein Lied, das uns Hilfe sein will, die eigene Lebensaufgabe zu entdecken und nicht vergebens hier auf Erden zu sein: Dem Nächsten nicht schaden, nicht als Egoist mit Scheuklappen leben, sondern dort helfen, wo ich es kann. - Wie geht das konkret? Diese Frage wird auf den Bildungstagen versucht zu beantworten.
Diözesan-Exerzitienhaus Johannisthal
Telefon: 0 96 81/40 01 50
Freitag 04.04. (Fr. v. 5. FaSo) Pfr. Wilhelm Bauer, Tännesberg
Sonntag 06.04. (5. FaSo) Pfr. Sven Grillmeier, Speichersdorf
Samstag Kulmain/Pfarrheim (Sa. v. 5. FaSo)
05.04. Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel Pfr. Sven Grillmeier, Speichersdorf
Telefon: 09642/1249

7-Wochen-Fastenaktion für Paare und Familien
Wie schon im vergangenen Jahr nimmt die Fachstelle Ehe und Familie auch heuer wieder bei der 7 Wochen Aktion für Paare und Familien in der Fastenzeit teil, die von der AKF (Arbeitsgemeinschaft für Familienbildung) organisiert wird. Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ beleuchten wir bei der diesjährigen Fastenzeitaktion im deutschsprachigen Raum unser Familien- und Paarleben.
Dazu erhalten Sie ab März 2025 für jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für Ihr Miteinander:
JA! zu mehr Leichtigkeit
JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
JA! zu meinen Grenzen
JA! zur Hoffnung und zum Leben
... und noch mehr Themen.
Für Paare und Familien gibt es jeweils eine gesonderte Anmeldemöglichkeit und gesonderte Impulse. Jede Woche in der Fastenzeit erhalten die angemeldeten Paare und Familien einen Impuls per Email oder SMS, in diesem Jahr besteht auch die Möglichkeit die Impulse auf gedruckten Postkarten zu erhalten.
Weitere Infos findet ihr auch auf der Seite: https://www.7wochenaktion.de/