
Wir beten um den Frieden in der Ukraine!
Schockiert schaut die ganze Welt in die Ukraine. Wir sind ihnen im Gebet und mit aktiver Unterstützung verbunden. Spenden sind aktuell der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Hier dazu ein paar Möglichkeiten:
Spenden an den Caritasverband Regensburg unter dem Stichwort "Ukraine" kommen der Caritas Ukraine und der Aufnahme geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in den Nachbarländern und in Deutschland zugute:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Liga Bank Regensburg
BLZ: 75090300
Konto: 760
IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
Swift-BIC: GENODEF1M05
Nähere Informationen findet sie auf der Homepage des Caritasverbandes Regensburg unter https://www.caritas-regensburg.de/
Seit dem ersten Tag leistet die Kolpinggemeinschaft Nothilfe. KOLPING Ukraine küm-mert sich im Westen des Landes um die vielen Geflüchteten – vor allem Frauen und Kinder – die vor den Kämpfen fliehen. “ Dafür werden dringend Klappbetten, Decken, warme Kleidung, Medikamente und Lebensmittel gebraucht.
Auch in den angrenzenden Ländern sind alle Kräfte bei KOLPING im Dauereinsatz, haben Unterkünfte eingerichtet, versorgen die erschöpften Ankömmlinge und organi-sieren Transporte mit Hilfslieferungen in die Ukraine.
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse Münster
IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC GENODEM1DKM
Stichwort: Ukraine-Hilfe
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. Danke!
Das Landratsamt Tirschenreuth bittet um Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Es werden dringend Wohnungen gesucht, die dafür in Frage kommen. Man kann auch materiell helfen oder durch persönliche ehrenamtliche Hilfe, z.B. beim Dolmetschen, zur Verfügung stehen. Alle Hilfsangebote, Fragen, Mitteilungen, etc. richten Sie bitte per E-Mail an
Kirche Dahoam
Kinderkirche Daheim
Die "Kinderkirche daheim" ist eine Online-Kinderkirche von der Fachstelle Ehe und Familie zusammen mit pastoralen Mitarbeiterinnen aus unserem Bistum.
Für jeden Sonntag gibt es ein kleines Video zum Sonntagsevangelium, das Evangelium in leichter Sprache zum Nachlesen, ein Mitsinglied, ein Ausmalbild und eine Aktion für die Woche.
Die "Kinderkirche daheim" ist auf der Webseite der Hauptabteilung Seelsorge zu finden unter:
https://seelsorge-regensburg.de/thema/kinderkirche-daheim/
Jeweils ab Freitag Mittag ist die Kinderkirche für den Sonntag eingestellt.
Gottesdienste im TV und Livestream
Auf Grund der aktuellen Situation, sind wir darauf angewiesen zu Hause zu bleiben und den Gottesdienst online mitzufeiern. Hier wollen wir auf zwei Seiten verweisen, die einen Überblick des aktuellen Angebots bieten. Wir hoffen sie werden fündig!
auf Katholisch.de
Der Kirchenführer
Kirchen sind faszinierende Orte. Der Besuch einer Kirche ist immer persönlich und individuell.
Die Homepage "Der Kirchenführer" ergänzt diesen Besuch, unabhängig von Ort und Zeit. Er ist ein Medium zum Austausch zwischen Kirche und Menschen und erfüllt einen kulturellen Bildungsauftrag, indem er Jahrhunderte alte Geschichte erzählt.
Ganz gleich, ob Sie sich bei Ihrem Kirchenbesuch für Hintergrundwissen und Details interessieren, über die Umkreissuche die nächstgelegene Kirche suchen oder vor verschlossenen Kirchentüren stehen und zumindest virtuell gerne einen Blick in die Kirche werfen würden, der Kirchenführer leistet einen wertvollen Beitrag, dass die Kirche mit ihren Schätzen, Geschichten und Angeboten zu den Menschen kommt und diese auch erreicht.
Auf dieser Homepage ist auch unsere Kirche "St. Michael" in Schwarzenbach verlinkt:
https://der-kirchenfuehrer.de/kirchen/pfarrkirche-st-michael-schwarzenbach