PG BHS
  • Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros in Bärnau Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros in Bärnau

    Das Pfarrbüro hat für die ganze Pfarreiengemeinschaft dienstags und donnerstags von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Tel. Nr: 09635/9246480.

  •  

  • Täglicher Impuls
  • Pfarrbrief
  • Kirchenführer

KDFB Ausflug zur Glasschleif

Am Samstag, 16.8.25 um 13.00 Uhr fährt der Frauenbund Bärnau mit Privatautos ab Marktplatz zur Glasschleif bei Pullenreuth. Dort um 14.00 Uhr Führung und anschließend Kaffee und Kuchen. Um 17.00 Uhr hl. Messe mit Pfarrer Konrad Amschl voraussichtlich in Poppenreuth bei Waldershof. Ca. 18.00 Uhr Abendessen in der Stieglmühle. Anmeldung bis spätestens 10. August bei Waltraud Fichtner Tel. 924008 oder Marianne Scheidler Tel. 228

Frauenfrühstück „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich

am Samstag, 27. September 2025 um 9.00 Uhr im Pfarrheim Bärnau. Referentin ist Kathrin Karban-Völkl zum Thema „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich“. Wo Menschen sind, da menschelt es. Grund genug, unser Miteinander unter die Lupe zu nehmen. Mit einem Lächeln auf den Lippen und unserem Alltag im Gepäck, entdecken wir unseren grünen Daumen in Sachen Mitmensch und erkennen: Gelingende Beziehungen wurzeln in uns selbst. Grund genug, für guten Nährboden zu sorgen. Anmeldung zum Frauenfrühstück bis zum 24.09.2025 bei Markus Fichtner unter Tel. 09635 / 92 40 08 oder im Pfarrbüro Tel. 09635/92 46 48 0.

Malteser Hilfsdienst e.V.

In den kommenden Wochen bitten die Malteser in unserer Pfarreiengemeinschaft um Unterstützung. Die Hilfsorganisation ist in vielen sozialen Diensten auf Spenden angewiesen. Wir bitten Sie daher, die Damen und Herren der Malteser wohlwollend aufzunehmen. Die Malteser sehen sich nicht als Konkurrenz zum BRK oder zur Caritas in den Pfarreien, sondern als positive Ergänzung dazu.

Kindermusical „Joseph – ein echt cooler Träumer"

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Musical als Projekt: „Joseph – ein echt cooler Träumer“ in einer großartigen Bühnenshow mit Theater, Gesang und Tanz!
Wer kennt sie nicht – die faszinierende Josephs-Geschichte über Träume, Lei-denschaft, Verrat, Lüge und Vergebung? (Gen 37,1 – 50,26)
Mit eingängigen Melodien und zeitgemäßen Texten lassen wir uns in die Welt der Pharaonen und Karawanen entführen. Auf der Bühne entsteht eine bunte Geschichte, die niemanden unberührt lässt – organisiert und durchgeführt von den Kinderchören der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach, der Pfarrei Plößberg und der Pfarrei Fuchsmühl.

Die Proben beginnen in der Woche vom 26.05.2025.
Chorproben
• Pfarrheim Bärnau: dienstags um 18:00 Uhr
• Pfarrheim Plößberg: montags um 17:30 Uhr
• Pfarrheim Fuchsmühl: donnerstags um 16:40 Uhr

Theater- und Tanzproben
• donnerstags nach Vereinbarung in Bärnau und Plößberg

Aufführungen
• 11.10.2025 – 19:30 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 12.10.2025 – 16:00 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 18.10.2025 – 19:30 Uhr – Kultursaal Plößberg
• 19.10.2025 – 16:00 Uhr – Kultursaal Plößberg

Anmeldung bei Anja Sporer unter 0157 37247427.

Padua für Ehejubilare

Die Fachstelle Ehe und Familie der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg lädt Ehepaare, die ein Jubiläum feiern, zu einer einwöchigen Pilgerfahrt vom 08. - 13. September 2025 ein.

Für das Jahr 2025 haben wir uns als Ziel Padua, die Stadt des Hl. Antonius, gewählt.

Geplantes Programm:
Auf dem Programm stehen zum einen viele der Sehenswürdigkeiten Paduas. Außerdem ist ein Tagesausflug nach Verona, der romantischsten Stadt Italiens mit dem weltberühmten Balkon von Shakespeares Romeo und Julia, der Arena und vielem mehr geplant. Ein weiterer Tagesausflug bringt uns in die Lagunenstadt Venedig mit ihrem unglaublichen Charme. Einen weiteren Höhepunkt der Pilgerfahrt stellt der Gottesdienst anlässlich des Ehejubiläums dar, den Sie in der Basilika des Hl. Antonius feiern. Anschließend genießen Sie ein Mehrgängemenü bei einem Festabend anlässlich Ihres Ehejubiläums.

Reisepreis: 980,00 Euro p.P. (inklusive aller Eintritte und Trinkgelder)

Reiseleitung: Pastoralreferent Andreas Dandorfer, Leiter der Fachstelle Ehe und
Familie

Anmeldung: Bitte schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an:
Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg
Fachstelle Ehe und Familie
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg

- Ihre Anmeldung wird innerhalb 2 Wochen telefonisch / per Email bestätigt.
- Die Zahlung erfolgt über Rechnung im Juli 2025.
- Detaillierte Reiseinformationen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Reisebeginn

Nähere Informationen unter:
https://bistum-regensburg.de/veranstaltungen/veranstaltungsliste/details/padua-fuer-ehejubilare

Tagesausflug zur Wallfahrtskirche Bogenberg und Straubing

Die Katholische Landvolkbewegung Kreis Tirschenreuth unternimmt einen Tagesausflug am Samstag, den 13. September 2025
Programm:
07:30 Uhr Abfahrt in Tirschenreuth auf dem Großparkplatz
10:00 Uhr Kirchenführung in der ältesten Wallfahrtskirche des Bistums
"Maria Himmelfahrt" auf dem hohen Bogen
11:30 Uhr Mittagessen im Landgasthof Wurm, Bärndorf
13:00 Uhr Abfahrt nach Straubing
14:00 Uhr Stadtführung ca. 1,5 Std „Straubing zum Kennenlernen“
15:30 Uhr zur freien Verfügung
17:30 Uhr Rückfahrt

Preis pro Person: 40,00 €, Kinder bis 14 Jahre: 20,00 €
Anmeldung bei Kreisvorsitzender Angelika Franz: Tel: 09635 1597
WhatsApp: 0175 3554508 – E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Die Pfarrei stellt sich vor

Herzlich Willkommen

Die Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach liegt im im nördlichen Teil der Diözese Regensburg, nahe der tschechischen Grenze. Sie gehört zum Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören ca. 2.747 Katholiken.

 

  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrbüro
  • Pfarrbrief
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum