
KDFB Bezirksmaiandacht
am 21.05.2025 um 19.00 Uhr in Muckenthal. Anschließend Einkehr im Gasthaus Gleißner möglich. Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 18.15 Uhr am Marktplatz Bärnau.

Termine für unsere Erstkommunion-Kinder
Mittwoch, 21.05. um 16.00 Uhr Probe für Erstkommunion in Bärnau
Freitag, 23.05. um 15.00 Uhr Beichte in Hohenthan (Elternbrief beachten!)
Samstag, 24.05. um 10.00 Uhr Probe für Erstkommunion in Bärnau
Sonntag, 25.05. um 9.30 Uhr Treffen im Pfarrheim Bärnau zum Kirchenzug
um 10.00 Uhr Feierliche Erstkommunion in Bärnau mit den Klangfarben.
Freitag, 30.05. Ausflug der Erstkommunionkinder nach Nürnberg
Samstag, 31.05. um 18.00 Uhr Dankgottesdienst der Bärnauer Erstkommunionkinder in der Stadtpfarrkirche Bärnau
Sonntag, 01.06. um 8.30 Uhr Dankgottesdienst der Hohenthaner Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Hohenthan
Sonntag, 01.06. um 10.00 Uhr Dankgottesdienst der Schwarzenbacher Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Schwarzenbach

Versammlung der Bärnauer Fahrenberg-Wallfahrer
Alle interessierten Wallfahrer der Bärnauer Wallfahrt zum Fahrenberg treffen sich am Mittwoch, 21. Mai, 19.30 Uhr im Pfarrheim Bärnau (Bar).

Trauerandacht „Du bist nicht allein“
am Freitag, 23. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Erbendorf. Eingeladen sind alle, die um einen lieben Menschen trauern.

Der Kirchenchor Schwarzenbach wird 10!
Im Juni 2015 suchte der damalige Schwarzenbacher Jugendchor unter der Lei-tung von Matthias Schmidkonz „sangesfreudige Frauen jeglichen jugendlichen Alters“ zur Unterstützung bei der musikalischen Gestaltung des Jakobi-Gottesdienstes, mit welchem der Abschluss der langjährigen Renovierung der Marchaneyer Kirche gefeiert wurde.
Aus diesem Projektchor etablierten sich rasch wöchentliche Chorproben und zunehmend Gottesdienstgestaltungen das ganze Kirchenjahr hindurch, welche regelmäßig durch Lena und Julia Friedl instrumental bereichert werden. Bis heu-te sind Sängerinnen der ersten Stunde treue Mitglieder des aktuell 15-köpfigen Kirchenchores, der sich immer wieder über Neuzugänge freuen durfte und hoffentlich auch darf.
Aus Freude und Dankbarkeit über das zehnjährige Bestehen wird der Kirchenchor am Samstag, den 24.05.2025, um 19.30 Uhr einen feierlichen Gottesdienst gestalten. Besondere Wertschätzung wird den Sängerinnen dabei zuteil durch die instrumentale Begleitung von Stefanie Heinrich (Violine), Hermann Heinrich (Cello) und Andreas Sagstetter (Orgel).
Darüber hinaus ist für den 19. Juli in der Marchaneyer Kirche eine musikalische Andacht geplant. Nähere Informationen folgen.
10 Jahre Kirchenchor – Zeit und Gelegenheit als Chorleiter den Sängerinnen und Musikerinnen von Herzen DANKE zu sagen für ihre langjährige Treue (selbst in Zeiten der Pandemie!), die viele Zeit und Geduld beim Proben und Feilen, das außerordentliche Engagement, die Spontaneität und Entdeckerfreude, das gemeinsame Lachen und nicht zuletzt den wunderbaren Gesang! Gemeinsa-mes Singen und Musizieren tut gut und hält jung!

Kindermusical „Joseph – ein echt cooler Träumer"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Musical als Projekt: „Joseph – ein echt cooler Träumer“ in einer großartigen Bühnenshow mit Theater, Gesang und Tanz!
Wer kennt sie nicht – die faszinierende Josephs-Geschichte über Träume, Lei-denschaft, Verrat, Lüge und Vergebung? (Gen 37,1 – 50,26)
Mit eingängigen Melodien und zeitgemäßen Texten lassen wir uns in die Welt der Pharaonen und Karawanen entführen. Auf der Bühne entsteht eine bunte Geschichte, die niemanden unberührt lässt – organisiert und durchgeführt von den Kinderchören der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach, der Pfarrei Plößberg und der Pfarrei Fuchsmühl.
Die Proben beginnen in der Woche vom 26.05.2025.
Chorproben
• Pfarrheim Bärnau: dienstags um 18:00 Uhr
• Pfarrheim Plößberg: montags um 17:30 Uhr
• Pfarrheim Fuchsmühl: donnerstags um 16:40 Uhr
Theater- und Tanzproben
• donnerstags nach Vereinbarung in Bärnau und Plößberg
Aufführungen
• 11.10.2025 – 19:30 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 12.10.2025 – 16:00 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 18.10.2025 – 19:30 Uhr – Kultursaal Plößberg
• 19.10.2025 – 16:00 Uhr – Kultursaal Plößberg
Anmeldung bei Anja Sporer unter 0157 37247427.